Eine Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Samsriterverein gab es schon länger. Doch mit der Leistungsvereinbahrung vom 22. Feb. 2013 zwischen dem Samariterverein Linthli und der Feuerwehr Glarus Nord Kompanie Nieder- und Oberurnen gibt es die Feuerwehrsamariter-Gruppe offiziell mit Leistungsauftrag.
Die Mitglieder müssen aber nicht Mitglieder ders Samaritervereins Linthli sein.
Jeder Angehörige der Feuerwehrsamariter hat eine Grundausbildung in Sanitätsdienst, eine gültige BLS/AED-Ausbildung und verpflichtet sich mindestens fünf fachtechnische Übungen in einem Samariterverein zu absolvieren. Weiter sind 3-5 Feuerwehrübungen zu besuchen in welcher die Angehörigen der Feuerwehr in 1. Hilfe ausgebildet werden und das Vorgehen im Einsatz gefestigt wird.


Samariterübungen (SVL):
März 2022 Rücken
12. April 2022 BLS/AED-Repe (19-22 Uhr)
4. Oktober 2022 Care Team
10. Januar 2023 IVR 2-Repe
Spezübungen FW-Samariter:
23. April 2022 Samstag-Vormittag (halbtags)
10.September Samstag-Vormittag (halbtags)
Einsatzübungen mit FW Nieder-/Oberurnen::
22. August 2022
26. September 2022
24. Oktober 2022
Jahresschlussrapport:
Fr 13. Januar 2023